Featured Books:
Featured publications:
- Blok, V., “An indication of Being – Reflections on Heidegger’s Engagement with Ernst Jünger”, The Journal of the British Society for Phenomenology, Vol. 42, No. 2 (2011), pp. 194-208
- Blok, V., “Die Faktizität der Natur. Der philosophische Sinn der Natur als Antwort auf den Nihilismus”, Jünger-Studien, No. 5 (2011), pp. 40-54.
- Blok, V., “Stereoskopie und Trigonometrie. Jüngers Methode im Licht des Sizilischen Briefes an den Mann im Mond“. In:Zarska, N., Diesener, G., Kunicki, W. (ed.), Ernst Jünger – eine Bilanz (Leipziger Universitätsverlag: Leipzig 2010), pp. 58-73
- Blok, V., “Die Bändigung des Elementaren – Der Wille zur Macht als Kunst in Ernst Jüngers Der Arbeiter”, Existentia, Volume XVIII (2008), pp. 83-98.
- Blok, V., “Kontroverse über die Sprache – Die Einseitigkeit von Heideggers Auseinandersetzung mit Ernst Jünger”, Existentia, Vol. XVII(2007), pp. 19-30
- Blok, V., “Heideggers Begegnung mit der mataphysischen Grundstellung Jüngers in den dreißiger Jahren”, Heidegger-Jahrbuch, Vol. 3 (2007), pp. 310-316
- Blok, V., “Der ontologische Sinn der Gestalt. Zum Verständnis des Arbeiters”, Les Carnets Ernst Jünger, Vol. 10 (2005), pp. 173-192
Featured podcasts: